




Susa hat es bisher nicht leicht gehabt. Sie ist vor ein paar Jahren aus Ägypten gekommen und hat die letzten zwei Jahre bei einer Dame gelebt, die sie aber nicht mehr behalten konnte. Aufgrund eines Autounfalls hatte sie mehrere Knochenbrüche im Hüft- und Sprunggelenkbereich. Wir haben sie sehr genau in der TiHo untersuchen lassen, wo man uns mitgeteilt hat, dass man derzeit nichts machen würde, da alles recht gut verheilt ist und Susa mit den Einschränkungen gut klar kommt.
Susa ist insbesondere bei fremden Menschen sehr unsicher, wenn sie aber einmal Vertrauen gefasst hat, wird sie ruhiger und ist ein lieber Hund. Bei Fremden kann es aber auch vorkommen, dass sie schnappen würde, wenn sie sich nicht anders zu helfen weiß. Dies bedeutet auch, dass sie ab und an mal einen Maulkorb tragen muss, was sie aber akzeptiert. So zum Beispiel bei einem Tierarztbesuch
Derzeit arbeitet zwei ehrenamtliche Helferin von uns mit gutem Erfolg daran, ihr mehr Selbstsicherheit zu geben und unternehmen regelmäßig Ausflüge mit ihr, damit sie mehr von ihrer Umwelt kennen lernt. Und das macht ihr richtig viel Spaß. (Danke an euch, Anja und Birgit 😉 ).
Susa geht trotz ihrer körperlichen Einschränkung gerne spazieren, auch wenn sie natürlich keine überlangen Strecken laufen sollte. Spaziergänge sollten auf rund 30 Minuten beschränkt werden. Sie hat bei uns mit einer weiteren Hündin aus Ägypten zusammen gelebt, was auch gut klappte. Anderen Hunden gegenüber ist sie aber recht unsicher.
Sie ist eine absolute Wasserratte, was ihr absolut gut tut und eine Art Physiotherapie für sie ist. Eine physiotherapteutische Behandlung wäre zukünftig mit Sicherheit gut für sie.
Wir suchen hundeerfahrene und vor allen Dingen feinfühlige Menschen, die auf Susas Bedürfnisse eingehen. Sofern Kinder im Haushalt leben, sollten diese schon größer sein und ebenfalls Rücksicht auf sie nehmen. Insgesamt sollte es sich um einen eher ruhigen Haushalt handeln.
Ein ebenerdiges Zuhause ist eine absolute Voraussetzung für eine Vermittlung. Wenn es dann noch einen sicher eingezäunten Garten gibt, wäre es perfekt für sie, da sie dies von ihrer Vorbesitzerin gewohnt ist und sehr gerne draußen ist. Auch hilft ihr dies aufgrund ihrer körperlichen Situation.
Gerne versuchen wir, wie Susa auf einen souveränen Ersthund reagiert, der ggf. bereits im Haushalt lebt. Wir könnten uns vorstellen, dass es gut für sie wären, wenn sie jemanden hätte an dem sie sich orientieren kann. Bei uns läuft sie unter anderem mit unserem Cocker Spaniel Buddy gerne auf unseren Freiläufen und es gibt keine Probleme.
Ein kleines Update vom 30.09.2021:
Dank des unermüdlichen Einsatzes von Anja und Birgit, wird Susa immer ruhiger. Anja hat eine Aufstellung gemacht, damit Sie sehen können, was Susa alles kann und mag. Diese finden Sie unter den Fotos ganz unten. Auch hierfür vielen Dank, Anja, das ist eine tolle Idee 🙂
Ein richtig schönes Video von Anfang November, in dem man sehen kann wie super sich Susa entwickelt, finden Sie auf unserer Facebook-Seite. Schauen Sie gerne hier und staunen Sie über Susa wie toll sie ist, wenn sie jemanden kennengelernt hat 🙂
Name | Susa |
Nummer | H 166-21 |
Geschlecht | Weiblich |
Geboren | ca. 01.10.2017 |
Im Tierheim seit | 18.05.2021 |
Kastriert: | Ja, seit 20.01. |
Größe: | ca. 40-50 cm |
Rasse: | Mischling |






