Haben Sie Lust sich im Vorstand unseres Vereins zu engagieren?

Leider musste unsere bisherige Schriftführerin ihren Posten aus persönlichen Gründen aufgeben, so dass auf der kommenden Jahreshauptversammlung (nach derzeitigem Stand am 17.10.) diese Position zusätzlich zum Schatzmeister (m/w/d), der turnusgemäß gewählt wird, neu besetzt werden muss.
(Informationen über das Amt des Schatzmeisters finden Sie hier.)

Jetzt suchen wir eine motivierte Person, die dieses Amt gerne im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit übernehmen möchte. Sind Sie vielleicht genau diese Person?

Was erwartet sie?

Sie gehören dem Vorstand unseres Tierschutzvereins an und haben damit Einflussmöglichkeit auf Entscheidungen, die die Belange des Vereins, des Tierheims, der Angestellten und selbstverständlich auch der Tiere betreffen.
Der Vorstand trifft sich normalerweise alle 6-8 Wochen, um die anstehenden Dinge zu besprechen. Er besteht aus 4 Personen, die alle das gleiche Stimmrecht haben, wobei bei einer Stimmengleichheit der Vorsitzende die entscheidende Stimme hat.

Wenn Sie das Amt als Schriftführer (m/w/d) übernehmen, gehört es zu Ihren Aufgaben: :

  • Vorstandssitzungen, Jahreshauptversammlungen und ggf. stattfindende Aktiven-Versammlungen (normalerweise alle 8-12 Wochen, seit Corona sind diese ausgefallen) stichpunktartig zu protokollieren und im Nachgang Protokolle anzufertigen
  • Arbeits- und Begehungslisten zu führen, wobei diese bereits bestehen und es in erster Linie um die Aktualisierung geht
  • Geburtstagsgrüße an unsere Mitglieder zum 60. und 70. Geburtstag und danach alle 5 Jahre zu verschicken
  • an der Vorstandsarbeit teilzunehmen und Entscheidungen mit zu treffen

Der Arbeitsaufwand ist somit sehr unterschiedlich:
Wenn keine Sitzungen oder Versammlungen anstehen, haben Sie die Möglichkeit Ihre Tätigkeit sehr flexibel auszuführen und der zeitliche Aufwand wird sehr gering sein. Die oben erwähnten Sitzungen und Versammlungen nehmen  jeweils ca. 2 Stunden in Anspruch. Die Erstellung der Protokolle sollte dann halbwegs zeitnah erfolgen, so dass Sie die Zeit dafür zusätzlich einplanen müssten.

Die Termine der Sitzungen versuchen wir immer mit allen Teilnehmenden abzustimmen und sind dort zeitlich recht flexibel.

Was sollten Sie mitbringen?

Sie sollten

  • über E-Mail verfügen und recht sicher im Umgang mit Word und Excel sein, da dies die Programme sind mit denen wir arbeiten.
  • kommunikativ sein, gerne mit anderen Menschen zusammenarbeiten und auch wichtige Entscheidungen treffen wollen.
  • eine gewisse zeitliche Flexibilität mitbringen

Vielleicht möchten Sie uns ja bei unserer wichtigen Arbeit unterstützen?

Melden Sie sich gerne bei unserem Vorsitzenden Ralf Klänhammer per Mail ralf.klaenhammer@tierheim-wunstorf.de oder unter der Telefonnummer 0171 38 54 234. Er wird Ihnen alle Ihre Fragen beantworten.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Der Vorstand und der Geschäftsführer des Tierschutzvereins Wunstorf und Umgebung von 1934 e.V.

Kommentare sind geschlossen.